• Aktuell

Förderprogramm „Spitze auf dem Land“: Ingoldinger Unternehmen ist mit dabei - 1.6.23

Foto: privat

"Ich freue mich besonders auch über die Förderung für ein Unternehmen aus meinem Wahlkreis. Der Landkreis Biberach ist und bleibt ein vitaler Wirtschaftsmotor, der die gesamte Region beflügelt und die Attraktivität des ländlichen Raumes nachhaltig steigert."

Mehr

136.500 € für Sanierung der Rundlaufbahn im Stadion Biberach - 25.5.23

© nuwanda/stock.adobe

„Der Ausbau und die Modernisierung von Sportstätten sind wichtig, da sie einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität und Gesundheit leisten. Die Förderung der Laufbahn im Biberacher Stadion zeigt das anhaltend starke Engagement des Landes für den Schul- und Breitensport."

Mehr

Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger hält nichts von Heizungsplänen - 24.5.23

© Foto: Karl Seifert

„Immer wieder werde ich mit der Forderung konfrontiert, dass 2 von 3 Autos überflüssig seien. Das ist fernab jeglicher Realität. Dies möge zwar in einer Großstadt wie Stuttgart umsetzbar sein, jedoch nicht bei uns", sagte Dörflinger bei einer Veranstaltung der Senioren Union.

Mehr

Essensbringdienst ausgebremst - Seniorengenossenschaft Riedlingen beklagt hohe Abgabenlast - 23.5.23

Foto: Joachim Reis

Der Essensbringdienst ist ein wichtiger Baustein. Davon konnte sich der Thomas Dörflinger bei einem „Schnupperpraktikum“ ein Bild machen. Dabei bekam er auch die Nöte der Verantwortlichen zu hören: Diese Leistung sei in Gefahr, weil sie steuerlich und sozialversicherungsrechtlich nicht mehr als begünstigt eingestuft und im Prinzip einem gewerblichen Lieferdienst gleichgestellt wird.

Mehr

Für eine dauerhafte Erinnerung an den Bauernkrieg, der sich 2024 zum 500. Mal jährt - 17.5.23

© picture-alliance/judaica sammlung

Die CDU-Abgeordneten Raimund Haser, August Schuler und Thomas Dörflinger setzen sich für eine dauerhafte Erinnerung an den Bauernkrieg ein. 1524 u. 1525 rebellierten Bauern, Städter und Bergleute gegen die Obrigkeit. Dabei stellten die Bauern erstmals Forderungen auf, die als eine der ersten niedergeschriebenen Forderungen nach Menschen- und Freiheitsrechten in Europa gelten.

Mehr

Schienengipfel in Riedlingen zeigt Perspektiven auf zur Mobilität des Bahnverkehrs - 13.5.23

© Foto: B. Saebel

Dörflingers Anliegen: Die Donaubahn muss deutlich attraktiver werden, wozu alle an einem Strang ziehen müssten. Dazu trägt bei der Einrichtung der Regio-S-Bahn Donau-Iller auch der Landkreis Biberach durch sein finanzielles Engagement bei, so dass sie von Munderkingen weiter über Riedlingen bis nach Herbertingen geführt werden kann, mit Haltepunkten in Neufra und Ertingen.

Mehr

Begegnungen 2023


Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.