Land fördert kommunale Sportstätten: Biberach, Eberhardzell, Laupheim und Ochsenhausen erhalten insgesamt 794.000 Euro - 9.5.25

Foto: fotolia_5979143

In diesem Jahr fördert das Land insgesamt 112 Sportstätten-Projekte der Landkreise, Städte und Gemeinden mit insgesamt 17,3 Millionen Euro. Unterstützt wird der Neubau und die Sanierung von Sporthallen und Freisportanlagen. Davon fließen insgesamt 794.000 Euro in vier Vorhaben im Landkreis Biberach.
 
„Sportanlagen sind Orte der Bewegung, der Gemeinschaft und der Gesundheit. Denn Sport ist mehr als körperliche Betätigung - er stärkt Zusammenhalt, Wohlbefinden und Lebensfreude in unserer Gesellschaft. Im freue mich daher über die kräftigen Finanzspritzen für die Sportstätten der Städte Biberach, Laupheim und Ochsenhausen sowie der Gemeinde Eberhardzell. Das ist ein klares Bekenntnis des Landes zum Schul- wie auch zum Breitensport“, sagt Thomas Dörflinger, CDU-Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Biberach, zur Bekanntgabe des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport.
 
Konkret gefördert werden im Landkreis Biberach: Die Stadt Biberach für den Neubau der Gymnastikhalle Gaisental mit 162.000 Euro, die Gemeinde Eberhardzell für die Sanierung der Turn- und Festhalle Mühlhausen mit 61.800 Euro, die Stadt Laupheim für die Sanierung der Rottumhalle mit 405.200 Euro und die Stadt Ochsenhausen für die Sanierung und Erweiterung der Gymnastikhalle Ochsenhausen mit 165.000 Euro.
 
In der diesjährigen Förderrunde konnten alle eingereichten Anträge bewilligt werden. Gefördert werden multifunktionale Sporteinrichtungen, die sowohl dem schulischen Sportunterricht als auch dem Trainings- und Wettkampfbetrieb der Sportvereine offenstehen. Sportstätten, die durch die schweren Unwetter Ende Mai und Anfang Juni 2024 beschädigt wurden, können mit einem höheren Fördersatz unterstützt werden.

>

© Pressemitteilung von Thomas Dörflinger MdL vom 09.05.2025

© 2025 Thomas Dörflinger MdL

Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen