Land fördert Kreishandwerkerschaft Biberach: 160.501 Euro für überbetriebliche Berufsausbildungslehrgänge - 13.8.25
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fördert im Jahr 2025 die überbetrieblichen Berufsausbildungslehrgänge der Kreishandwerkerschaft Biberach mit 160.501 Euro, wie Thomas Dörflinger als CDU-Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Biberach und als handwerkspolitischer Sprecher seiner Fraktion mitteilt.
„Gerade kleine und mittelständische Unternehmen profitieren von überbetrieblichen Berufsausbildungslehrgängen, da sie aufgrund ihrer Betriebsstruktur oder Spezialisierung nicht alle notwendigen Ausbildungsinhalte vor Ort abdecken können. Deshalb ist es entscheidend, dass das Land diese tragenden Säulen der handwerklichen Ausbildung unterstützt und die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe stärkt. Das Handwerk bildet das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, und eine hochwertige Ausbildung sichert sowohl die Zukunftsperspektiven junger Menschen als auch die Qualität der Arbeit“, sagt CDU-Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger. Deshalb habe sich die CDU-Landtagsfraktion in den vergangenen Jahren kontinuierlich für die Unterstützung der überbetrieblichen Berufsausbildungslehrgänge und für höhere Förderpauschalen starkgemacht, erklärte Dörflinger weiter. Zusätzlich zur Förderung für die Kurse der Kreishandwerkerschaft Biberach seien auch die 586.294 Euro Landesmittel für die überbetrieblichen Berufsausbildungslehrgänge der Handwerkskammer Ulm - zu dessen Kammerbezirk der Kreis Biberach gehört - ein Gewinn für das Handwerk in der Region.
Das Land fördert in diesem Jahr die überbetrieblichen Berufsausbildungslehrgänge landesweit mit insgesamt rund 12,5 Millionen Euro. In rund 100 Bildungseinrichtungen werden damit etwa 9.500 Lehrgänge für rund 88.300 Auszubildende unterstützt.
<
>
© Pressemitteilung von Thomas Dörflinger MdL vom 13.8.2025