Landtag lädt Schüler zum Mitmachen ein - 7.7.25
Biberach - Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger (CDU) ruft Jugendliche zum Mitmachen beim 68. Schülerwettbewerb des Landtags auf.
Ab September können sich Schüler zwischen 13 und 25 Jahren anmelden. Der Wettbewerb ermutigt sie, sich mit Politik auseinanderzusetzen und eigene Argumente zu entwickeln. Diskussion, kritisches Denken und Meinungsvielfalt sind dabei zentral.
Zur Auswahl stehen verschiedene Themen und Formate. Künstlerisch Begabte können beispielsweise ein Plakat gegen Armut gestalten. Eine weitere Frage lautet: Was bedeutet Mut in unserer Gesellschaft?
Zum 80. Jahrestag der Befreiung Deutschlands von der NS-Diktatur können Schüler die Arbeit von Gedenkstätten in Podcasts oder Reportagen beleuchten. Auch eigene Themen sind möglich, etwa als Facharbeit, Song oder Comic, so der Abgeordnete in seiner Pressemitteilung.
„Der Wettbewerb soll Jugendliche für Politik begeistern“, erklärt Dörflinger. Neben spannenden Erfahrungen gibt es Sachpreise, eine Studienfahrt und den Förderpreis des Landtags (bis zu 1500 Euro). Alle Schularten können teilnehmen.
Einsendeschluss ist der 1. Dezember 2025. Informationen gibt es online unter www.schuelerwettbewerb-bw.de oder bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart).
>
© Schwäbische Zeitung, Ausgabe Biberach vom 7. Juli 2025